Diese organischen Materialien sind die idealen Zutaten für einen gesunden und nährstoffreichen Kompost. Sie sind die Nahrung für die fleißigen Mikroorganismen, die deinen Abfall in wertvolle Erde verwandeln.
Aus der Küche:
Aus dem Garten:
Einige Dinge können deinen Kompost aus dem Gleichgewicht bringen, Schädlinge wie Ratten anlocken oder Krankheiten verbreiten. Diese Materialien solltest du daher immer im Rest- oder Biomüll entsorgen:
Manche Materialien sind nicht strikt verboten, können in großen Mengen aber Probleme verursachen. Hier gilt die Regel: Die Dosis macht das Gift.
Ein einfacher Trick, um den Kompostierprozess massiv zu beschleunigen, ist das Zerkleinern der Abfälle. Stell dir vor, die Mikroorganismen sind eine Armee kleiner Arbeiter. Je mehr Angriffsfläche du ihnen bietest, desto schneller können sie ihre Arbeit erledigen. Ein ganzer Brokkoli-Strunk braucht Monate, um zu verrotten. In kleine Stücke geschnitten, ist er in wenigen Wochen verschwunden. Nimm dir also die Zeit, grobe Abfälle wie Eierkartons, Zweige oder große Gemüseschalen vor dem Hinzufügen grob zu zerkleinern. Dein Kompost wird es dir mit einer viel schnelleren Umwandlung danken!
Der wichtigste Tipp zum Schluss: Ein gesunder Kompost braucht Balance. Wie wir im Beitrag „Was ist eigentlich Kompost?“ erklärt haben, ist das Verhältnis von feuchtem, „grünem“ Material (wie Küchenabfälle) zu trockenem, „braunem“ Material (wie Laub oder Pappe) entscheidend. Eine gute Faustregel ist, nach jeder Schicht Küchenabfälle eine dünne Schicht trockenes Material hinzuzufügen. Diese goldene Regel sorgt für eine gute Belüftung, verhindert Fäulnis und Gestank und schafft das ideale Milieu für deine fleißigen Kompost-Helfer. So bleibt dein Kompost ein gesundes Ökosystem und wird nicht zur Brutstätte für unerwünschte Gäste.
Mit diesem Wissen hast du die volle Kontrolle darüber, was in deinem Kompost passiert. Du kannst nun selbstbewusst entscheiden, welche Abfälle zu wertvollem Dünger werden und welche nicht. Einem gesunden, erdig duftenden Kompost steht nichts mehr im Wege! Mit unserem CompostEase geht das ganze noch einfacher. Und: Es spart so viel Zeit, sodass du deinen fertigen Kompost schneller nutzen kannst. Schau bei uns im Shop vorbei.
Du willst noch mehr ins Detail gehen?