Bevor du etwas Neues kaufst, musst du wissen, was du bereits besitzt. Ein ehrlicher Blick in deine Schränke ist der erste, entscheidende Schritt.
Eine einheitliche und durchsichtige Aufbewahrung ist der Schlüssel zur Organisation. Offene Plastikverpackungen mit Wäscheklammern gehören der Vergangenheit an.
Mit deinen leeren, beschrifteten Gläsern bist du nun bereit für den Einkauf. Das Ziel: Nur das kaufen, was du wirklich brauchst, und das möglichst ohne Verpackung.
FIFO steht für „First In, First Out“. Es ist ein einfaches Rotationssystem aus der professionellen Lagerhaltung, das perfekt für zu Hause funktioniert und sicherstellt, dass ältere Produkte vor den neueren aufgebraucht werden.
Deine neue Vorratskammer ist nicht nur ein Lager, sondern deine persönliche Inspirationsquelle für kreative und schnelle Mahlzeiten.
Herzlichen Glückwunsch! Mit diesen fünf Schritten hast du das Fundament für eine dauerhaft ordentliche, nachhaltige und stressfreie Küche gelegt. Du wirst sehen, wie viel Freude es macht, den vollen Überblick zu haben.
Jetzt, wo deine Vorräte perfekt organisiert sind, fragst du dich vielleicht, was du aus all den wertvollen Bio-Abfällen machen kannst, die trotzdem noch anfallen. Die Antwort darauf wird dich begeistern! Lies im nächsten Artikel, warum dein Bio-Müll in Wahrheit eine Goldgrube ist: „Mehr als nur Müll: Die Wahrheit über deinen Bio-Abfall und warum er so wertvoll ist“.
Willst du Teil unserer Community werden? Abonniere den Newsletter und erhalte regelmäßig neue Inspiration für deine Zero Waste Reise!