Bevor du etwas veränderst, musst du wissen, wo du ansetzt. Schau dir eine Woche lang ganz bewusst den Inhalt deines Mülleimers an (ja, das klingt komisch, ist aber super effektiv!). Was landet am häufigsten darin?
Der effektivste Weg zu weniger Müll ist, ihn gar nicht erst mit nach Hause zu bringen. Dein Einkaufskorb ist deine Superkraft!
Ein riesiger Teil des Abfalls in der Küche sind Lebensmittel, die schlecht geworden sind. Das muss nicht sein!
Identifiziere die Einwegprodukte in deiner Küche und ersetze sie Schritt für Schritt durch langlebige Alternativen. Du musst nicht alles auf einmal kaufen! Beginne mit dem, was dich am meisten stört.
Der Weg zu einer Zero Waste Küche ist eine Reise, kein Sprint. Sei nicht zu streng mit dir und feiere jeden kleinen Erfolg! Schon ein einziger vermiedener Plastikbeutel ist ein Gewinn. Welchen Schritt wirst du als Nächstes ausprobieren?
Möchtest du auf dieser Reise begleitet werden? Abonniere unseren Newsletter und erhalte wöchentlich neue, einfache Tipps und Inspirationen für eine nachhaltige Küche direkt in dein Postfach. Gemeinsam machen wir den Unterschied.