Der meiste Müll entsteht, bevor wir überhaupt mit dem Kochen beginnen. Der Schlüssel liegt in der Vorbereitung.
Eine der einfachsten Umstellungen mit enormer Wirkung: Verzichte auf Wasser in Plastikflaschen. Leitungswasser in Deutschland hat eine exzellente Qualität, ist spottbillig und vermeidet riesige Müllberge.
Wusstest du, dass viele Lebensmittel falsch gelagert und deshalb zu früh weggeworfen werden? Mit ein paar Tricks bleiben deine Einkäufe deutlich länger frisch.
Deine „Abfälle“ sind oft die besten Zutaten für neue Gerichte. Bevor du etwas wegwirfst, frage dich: Kann ich das noch verwenden?
Tausche Einwegprodukte aus Papier und Plastik gegen langlebige Alternativen aus Stoff. Das spart auf Dauer nicht nur Müll, sondern auch viel Geld.
Super, du hast die ersten Schritte gemeistert! Jede kleine Veränderung zählt. Wenn du jetzt inspiriert bist und tiefer in die Welt der nachhaltigen Küche eintauchen möchtest, dann lies doch direkt unseren nächsten Artikel: „10 Lebensmittel, die du komplett verwerten kannst“.
Melde dich für unseren Newsletter an und verpasse keine Tipps mehr, wie du deine Küche in eine grüne Oase verwandelst!